News


Liebe Patientinnen, liebe Patienten! 


Wir bitten Sie, ab Januar 2024 grundsätzlich einen Termin zu vereinbaren -  schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen - telefonisch oder direkt vor Ort. Sie bekommen direkt einen Termin mitgeteilt. 

 So sind wir auf Sie vorbereitet und Sie müssen nicht lange warten. Stoßzeiten lassen sich damit gut vermeiden und Anliegen, die ein wenig Zeit benötigen, besser einplanen.

Sprechen Sie uns gerne an. Ihr Praxisteam.


Infektsprechstunde

Täglich. 1O - 11 Uhr.  

Mit Terminvereinbarung. 
Rufen Sie uns vorher an oder vereinbaren Sie einen Termin vor Ort. 
Wir bereiten uns auf Sie vor und sind am selben Tag für Sie da. 
Bei Infektzeichen und/oder positivem Coronatest möchten wir Sie bitten, weiterhin eine FFP-2-Maske in unseren Praxisräumen zu tragen, um andere zu schützen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam.

Praxisurlaub

In diesen Zeiten ist unsere Praxis geschlossen:

29.01. -02.02.2024 (Fortbildung ) 

25.-28.03.2024  (Osterferien)          

21.-25.05.2024 (Fortbildung)      

22.7.-02.08.2024 (Sommerferien) 

14.-18.10.2024 (Fortbildung/Herbstferien)   

23.-31.12.2024 (Weihnachtsferien) 


Die Vertretung in den o.g. Urlaubs- und Fortbildungszeiten übernimmt die Praxis Dr. Bartlau, Am Weinberge 9 in Bovenden. 

Außerhalb der Sprechzeiten wird die Versorgung über den ärztlichen Bereitschaftsdienst gewährleistet:      Tel. 116117 .
In dringenden Notfällen wählen Sie die Nummer der Notzentrale: 112.


Über mich


Liebe Patientinnen, liebe Patienten!

Ich möchte mich gerne kurz bei Ihnen vorstellen. 
Im Januar 2023 habe ich die Hausarztpraxis von Frau Dr. med. Anne Schwartz übernommen.
Ich freue mich, aus Göttingen in meine Heimat zurück zu kehren und mein berufliches Ziel erreicht zu haben. 

Berufliche Erfahrungen, die ich in meine Praxis mitbringe, sammelte ich bewusst mit breitem Spektrum. 
Gearbeitet habe ich in der zentralen Notaufnahme und der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen, in der Asklepios Fachklinik Psychiatrie Göttingen mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie und  in der dortigen Akutaufnahme, in der Kardiologie des Herz- und Gefäßzentrums am Krankenhaus Neu Bethlehem Göttingen, in der Abteilung der Inneren Medizin des ev. Krankenhauses Weende, in der Chirurgie am Waldweg mit Belegabteilung im Krankenhaus Neu Bethlehem Göttingen und schließlich in einer hausärztlichen und phlebologischen Praxis in Göttingen. 

Familiär geprägt durch den hausärztlichen Beruf meines Vaters Dr. Manfred Rothe entwickelte ich schon früh den Wunsch ebenfalls als Hausärztin in Lenglern zu praktizieren.  

Ich bin Mitglied im deutschen Hausärzteverband, der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) und bei der deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM).

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Anne Jitschin